• Im Alltag elektrisch: Multivan und New California eHybrid 4MOTION punkten mit elektrischen Reichweiten von rund 95 Kilometern
  • Komplett neu entwickelt: Volkswagen Nutzfahrzeuge kombiniert Plug-in-Hybrid-Frontantrieb mit elektrisch angetriebener Hinterachse
  • New California ist erstes Reisemobil mit Plug-in-Hybrid-Allradantrieb
  • Multivan und California mit Plug-in-Hybrid-Allradantrieb ab sofort in der Schweiz bestellbar

 Ab sofort elektrisiert Volkswagen Nutzfahrzeuge den Multivan und den California mit einem neuen, progressiven Plug-in-Hybrid-Allradantrieb. Das hocheffiziente Antriebssystem verbindet das rein elektrische Fahren mit hohen Gesamtreichweiten und maximaler Traktion. Der Plug-in-Hybrid-Antrieb stellt eine Systemleistung von 180 kW (245 PS) zur Verfügung. Das Hybridsystem besteht aus einem neuen Hightech-Vierzylinder (1.5 TSI evo2), einer E-Maschine an der Vorderachse und einer zweiten E-Maschine an der Hinterachse. Mit Strom versorgt werden die zwei E-Maschinen über eine neue Lithium-Ionen-Batterie mit einer Energiekapazität von 19,7 kWh (netto) – sie ermöglicht elektrische Reichweiten von bis zu 95 Kilometern (Multivan1) respektive bis zu 91 Kilometern (New California2). Der neue Multivan eHybrid 4MOTION und der neue New California eHybrid 4MOTION sind ab sofort in der Schweiz bestellbar.

Innovative Ikonen: Der Plug-in-Hybrid-Antrieb der zweiten Generation macht den Kult-Bus Multivan und die Reisemobil-Ikone California im Alltag vorrangig zu Elektroautos. Auf Reisen hingegen punktet der extrem sparsame Antrieb mit grossen Gesamtreichweiten. Ein typisches Beispiel für die Innovationskraft der technischen Entwicklung von Volkswagen Nutzfahrzeuge ist zudem die Verbundlenkerhinterachse, die von einer zweiten E-Maschine rein elektrisch angetrieben wird. Volkswagen Nutzfahrzeuge hat sich hier bewusst für eine Kombination des Plug-in-Hybrid-Antriebs mit einem Allradsystem entschieden, um beide Allrounder – ganz gleich ob auf dem Weg zum Skifahren oder auf individuellen Reisen – mit perfekter Traktion auszustatten. Der Multivan eHybrid 4MOTION in Normallänge ist ab CHF 64’175.– 4  erhältlich; der stets mit verlängerter Karosserie und zwei Schlafplätzen unter dem serienmässigen Aufstelldach gebaute New California wird als eHybrid 4MOTION zu Preisen ab CHF 60’685.– 5  erhältlich sein; mit zwei weiteren Schlafplätzen im Innenraum (ab der Ausstattungsvariante «Beach Tour») startet der New California eHybrid zu Preisen ab CHF 64’445.– 5 . Der Vorverkauf des Multivan und des California mit Plug-in-Hybrid-Allradantrieb hat in der Schweiz soeben begonnen.

Drei effiziente Antriebsquellen: Der Plug-in-Hybridantrieb des Multivan und des California ist ein gänzlich neues System der zweiten eHybrid-Generation. So kommt im neuen Multivan eHybrid 4MOTION und im New California eHybrid 4MOTION ein Hightech-Turbobenziner mit der Bezeichnung 1.5 TSI evo2 zum Einsatz. Den 130 kW (177 PS) starken Vierzylinder kennzeichnen innovative Features wie ein VTG-Turbolader mit variabler Turbinengeometrie, eine effiziente Hochdruckeinspritzung mit 350 bar und das ebenfalls hocheffiziente TSI-evo-Brennverfahren. Letzteres ermöglicht einen sehr hohen Wirkungsgrad des Motors. Und dieser senkt den Verbrauch und die Emissionen. Kombiniert wird der sparsame und kraftvolle Benziner an der Vorderachse mit einer E-Maschine. Sie entwickelt 85 kW (115 PS) und ist gemeinsam mit einem Direktschaltgetriebe (DSG) in ein Plug-in-Hybrid-Modul integriert. Das DSG (DQ400e evo) wurde speziell als Plug-in-Hybrid-Getriebe konstruiert und weiterentwickelt. Diese Weiterentwicklung trägt dazu bei, dass Volkswagen Nutzfahrzeuge jetzt eine neue und nochmals effizientere Hybrid-Strategie realisieren konnte. Als dritter technischer Baustein kommt eine zweite E-Maschine an der Verbundlenker-Hinterachse zum Einsatz. Diese ist 100 kW (136 PS) stark. Technisch handelt es sich sowohl vorne als auch hinten um permanenterregte Synchronmaschinen. Der 1.5 TSI evo2 und die E-Maschinen entwickeln zusammen ein Systemdrehmoment von 350 Nm – die maximale Kraft steht nahezu aus dem Stand heraus zur Verfügung.

Starke Batterie und schnelles Laden: Ein weiterer wesentlicher Baustein des Plug-in-Hybrid-Antriebs ist die neue Hochvoltbatterie. Mit 19,7 kWh bietet sie einen fast doppelt so grossen Netto-Energiegehalt wie ihr Pendant im abgelösten Multivan eHybrid mit Frontantrieb. Die Lithium-Ionen-Hochvoltbatterie besteht aus 96 Zellmodulen einer neuen Entwicklungsstufe, deren Temperaturniveau über eine externe Flüssigkeitskühlung geregelt wird. Als Besonderheit gegenüber einem Plug-in-Hybrid-Antrieb mit reinem Front- oder Heckantrieb kommen an Bord des neuen Multivan und New California eHybrid 4MOTION statt einer Leistungselektronik gleich zwei davon zum Einsatz. Sie befinden sich im Bereich der Vorder- und Hinterachse und managen dort den Energiefluss zwischen der Batterie und der jeweiligen E-Maschine; dabei wandeln sie den Gleichstrom (DC) der Batterie in den für den Betrieb der E-Maschinen benötigten Wechselstrom (AC) um. Die vordere Leistungselektronik dient zudem als DC/DC-Wandler, um das Niedervolt-Bordnetz mit 12-V-Spannung zu versorgen. Zu den weiteren Hybrid-Komponenten gehört darüber hinaus das Ladegerät: Statt mit 3,6 kW, wie beim ersten Multivan eHybrid, ist es deshalb möglich, an AC-Ladesäulen wie der heimischen Wallbox mit bis zu 11 kW zu laden. Unterwegs an DC-Schnellladesäulen ist es nun zudem erstmals möglich, neue Energie mit bis zu 50 kW 3 aufzunehmen.

Lautloser elektrischer Start: Der neue Plug-in-Hybrid-Allradantrieb des Multivan und des California ist konzernweit ein Novum, da hier erstmals das aktuellste eHybrid-System des Modularen Querbaukastens (MQB) mit einer zusätzlich elektrisch angetriebenen Hinterachse kombiniert wird. Bis zu einer Geschwindigkeit von 65 km/h ist dabei als «Allrad-Anfahrhilfe» temperaturabhängig die hintere E-Maschine zugeschaltet. Der elektrische Hinterachsantrieb steht zudem auch bei leerer Batterie zur Verfügung: Der benötigte Strom für die E-Maschine in der Hinterachse wird dabei automatisch vom TSI-Motor und der in diesem Fall als Generator arbeitenden vorderen E-Maschine erzeugt. Über eine sogenannte Abkoppeleinheit kann die hintere E-Maschine via Hybridsteuerung automatisch aus dem Antrieb der Hinterachse herausgenommen werden, um bei normalen Traktionsverhältnissen die Effizienz zu erhöhen.

Souveräne Fahreigenschaften: Die Kraftverteilung des 4MOTION-Systems wird über die Electronic Stability Control (ESC) geregelt und ist – je nach Antriebssituation respektive Traktion an den Achsen – variabel. Bis zu 100 Prozent der Antriebskraft können deshalb an die Vorder- oder Hinterachse geleitet werden. Schaltet der Fahrer von «D» in den Sportmodus «S», aktiviert er – etwa bei Fahrten auf Schnee oder unbefestigtem Terrain – den permanenten Allradantrieb. Die Fahreigenschaften und die Traktion werden zudem durch einen niedrigen Schwerpunkt und eine ausgeglichene Gewichtsverteilung positiv beeinflusst, die sich durch die Lage der Batterie (unter den Vordersitzen) und des Tanks (unter der zweiten Sitzreihe) sowie die in die Hinterachse integrierte zweite E-Maschine ergeben. Rein elektrisch können der neue Multivan und der New California eHybrid 4MOTION mit Geschwindigkeiten von bis zu 130 km/h gefahren werden. Im Hybridbetrieb beträgt die Höchstgeschwindigkeit 200 km/h.

Elektrische Standklimatisierung: Der Multivan eHybrid 4MOTION und der New California eHybrid 4MOTION bieten beide eine elektrische Standklimatisierung. Über sie können der VW Bus und das Reisemobil gekühlt, belüftet und beheizt werden. Die Klimatisierung wird entweder über die Hochvoltbatterie oder via Landstrom beim Laden mit Energie versorgt, um das Fahrzeug schon vor dem Fahrtbeginn auf eine angenehme Innenraumtemperatur zu bringen. Neben dem Komfortaspekt bietet die Standklimatisierung einen weiteren Vorteil: Wird der Innenraum während des Ladens temperiert, erhöht das – wie beim reinen E-Auto – die elektrische Reichweite, da die Klimatisierung beim elektrischen Betrieb nicht zu Lasten der Batteriekapazität erfolgt. Bei gestecktem Ladekabel wird das Fahrzeug etwa 30 Minuten lang klimatisiert; generell erfolgt zuerst das vollständige Laden der Batterie und dann der Start der Klimatisierung. Arbeitet die Standklimatisierung allein über die Stromversorgung durch die Hochvoltbatterie, schaltet sich die Funktion nach 10 Minuten ab. Aktiviert werden kann die Standklimatisierung über das Infotainmentsystem oder per App auf dem Smartphone. Der Multivan und der California werden zusammen mit dem elektrischen ID. Buzz im deutschen Volkswagen Nutzfahrzeuge Werk Hannover gebaut.

Hinweise:
1 Multivan eHybrid 4MOTION, 130 kW (177 PS) / 85 kW (115 PS), 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG: Kraftstoffverbrauch kombiniert mit entladender Batterie: 7,5–7,9 l/100 km; CO₂-Emissionen mit entladener Batterie: 169–180 g/km; CO₂-Emissionen gewichtet kombiniert: 18–21 g/km, elektrischer Verbrauch kombiniert: 21,7–22,9 kWh/100 km plus 0,8–0,9 l/100 km, elektrische Reichweite kombiniert: 87–95 km.

2 New California eHybrid 4MOTION, 130 kW (177 PS) / 85 kW (115 PS), 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG: Kraftstoffverbrauch kombiniert mit entladender Batterie: 7,7–8,1 l/100 km; CO₂-Emissionen mit entladener Batterie: 175–185 g/km; CO₂-Emissionen gewichtet kombiniert: 19–22 g/km, elektrischer Verbrauch kombiniert: 22,3–23,5 kWh/100 km plus 0,9–1,0 l/100 km, elektrische Reichweite kombiniert 84–89 km.

3 Der Wert für den kundenrelevanten Ladevorgang beträgt 40 kW, ermittelt nach DIN70080. Unter idealen Bedingungen (z.B. sehr niedriger Ladestand oder hohe Batterietemperaturen) sind jedoch Ladeleistungen von bis zu 50 kW erzielbar.

Listenpreise abzüglich Kundenprämie CHF 5‘945.— ergeben die aktuellen Aktionspreise. Unverbindliche Preisempfehlung der Importeurin AMAG Import AG inkl. 8,1% MwSt. Aktionen gültig bis 31.3.2025 oder bis auf Widerruf. Änderungen vorbehalten.

 

Listenpreise abzüglich Kundenprämie CHF 5‘405.— ergeben die aktuellen Aktionspreise. Unverbindliche Preisempfehlung der Importeurin AMAG Import AG inkl. 8,1% MwSt. Aktionen gültig bis 31.3.2025 oder bis auf Widerruf. Änderungen vorbehalten.

VWN Multivan PHEV 4Motion 1
VWN Multivan PHEV 4Motion 1
VWN Multivan PHEV 4Motion 2
VWN Multivan PHEV 4Motion 2
VWN Multivan PHEV 4Motion 3
VWN Multivan PHEV 4Motion 3